Was schmeckt nach Nüssen, Früchten und Kräutern, nach Vanille und Karamell? Unsere Blume des Jura
Der Comté Juraflore AOP ist der typische Bergkäse aus Frankreich und trägt deshalb auch das Siegel 'geschützte Ursprungsbezeichnung'. Inmitten des Naturparks Oberes Jura - 1150 m über dem Meeresspiegel - liegen die berühmten Kellergewölbe, in denen der Comté Juraflore AOP mindestens 4 Monate lang reift. Beste silofreie Bio-Milch, eine konstante Temperatur und eine, für diese Spezialität ideale Luftfeuchtigkeit, verleihen dem Käse seinen außergewöhnlichen Charakter.
Bio-Hartkäse mit Rotkultur | |
Reifezeit: mind. 4 Monate | Kälberlab |
mit Rohmilch hergestellt | ca. 0,9% Meersalz |
aus Kuhmilch/Heumilch | Herstellungsland: Frankreich/Naturpark Oberes Jura |
mindestens 45% Fett i. Tr. | Anbauverband: C% (C% - Ecocert Frankreich) |
ca. 33% Fett abs. | Rinde verzehrbar |
Zutaten: KUHMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab *kbA | |
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose) | |
ÖMA Produktlinie: Feinheiten-Linie |
Unsere Hartkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemp. genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im oberen Bereich des Kühlschranks bei ca. 8-12°C und sollten in ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
100g enthalten durchschnittlich:
Gewürfelt oder in Scheiben ist ein Comté immer ein Genuss und misst sich mit unseren Allgäuer Bergkäsen. Seine vier Monate Reifezeit verleihen ihm einen tendenziell würzigen Charakter.
Wir lieben Bio-Käse!